abpflücken

abpflücken
- {to pick} cuốc, đào, khoét, xỉa, hái, mổ, nhặt, lóc thịt, gỡ thịt, nhổ, ăn nhỏ nhẻ, ăn một tí, ăn, mở, cạy, móc, ngoáy, xé tơi ra, xé đôi, bẻ đôi, bẻ rời ra, tước ra, búng, chọn, chon lựa kỹ càng, gây, kiếm, ăn tí một - móc túi, ăn cắp, chọn lựa kỹ lưỡng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abpflücken — Abpflücken, verb. reg. act. mit den zwey vordersten Fingern der Hand abbrechen. Eine Blume, eine Pflanze, unreifes Obst abpflücken. Ingleichen durch Pflücken, d.i. Rupfen, kahl machen; eine Gans, ein Huhn abpflücken, welche letztere Bedeutung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abpflücken — abpflücken:⇨pflücken abpflücken→pflücken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abpflücken — abzupfen; abbrocken; pflücken * * * ạb||pflü|cken 〈V. tr.; hat〉 pflücken, durch Pflücken wegnehmen, entfernen (Blumen, Früchte) * * * ạb|pflü|cken <sw. V.; hat: a) pflückend von einer Pflanze, einem Baum entfernen: sie hat die Kirschen… …   Universal-Lexikon

  • abpflücken — avplöcke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abpflücken — ạb|pflü|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pflücken — abbrechen, abnehmen, abpflücken, abreißen, abrupfen, abzupfen, ausrupfen, ernten, herunterholen, lesen, rupfen; (geh.): brechen; (südd., österr.): abbrocken, abrebeln, brocken, klauben, rebeln; (landsch.): abbeeren, leeren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Helmut Leopold Seethaler — (* 1953 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fotos von Installationen 3 Zitate 4 Werke 5 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Abnehmen — Verringerung; Sinken; Nachlassen * * * ab|neh|men [ apne:mən], nimmt ab, nahm ab, abgenommen: 1. <tr.; hat a) von einer Stelle weg , herunternehmen: das Tischtuch, den Hut abnehmen; den Hörer, das Telefon abnehmen; ich habe mir den Bart… …   Universal-Lexikon

  • abnehmen — abspecken (umgangssprachlich); entfetten; an Gewicht verlieren; schlank werden; herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; …   Universal-Lexikon

  • abbrocken — abzupfen; abpflücken; pflücken * * * ạb|bro|cken <sw. V.; hat (südd., österr.): abpflücken …   Universal-Lexikon

  • ab- — ạb im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit ab werden nach folgendem Muster gebildet: abschreiben schrieb ab abgeschrieben 1 ab drückt aus, dass sich jemand / etwas von einem Ort entfernt oder dass jemand / etwas von einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”